Sport- und Fitnessgeräte-Auktion vorm Schwimmbad
Im Schwimmbad lagern div. Sport und Fitnessgeräte von der Schwimmabteilung, die wir vor dem Umbau des Schwimmbades ausräumen müssen und nun interessierten Käufern anbieten.
Wir bieten an:
Mehrere Hantelbänke
Hantelgewichte
Hantelstangen in unterschiedlichen Längen
Hantelgewicht-Ständer
Butterfly
Rudergerät
Sprossenwand
Turnbank aus Holz
Turnmatten
Rollmatten für Bodenturnen
Mattenwagen
Siegerpodest 1. 2. 3. – Platz
Seilzuggerät für Sportschwimmer
Schwimmbahnabtrennleinen.
Vereinsmitglieder erhalten ein Vorkaufsrecht. Wer also als Vereinsmitglied Interesse hat, nimmt bitte Kontakt mit Ephraim Lessing auf (Tel. 06423-969405) bis Samstag, 24.11.
Am Samstag, 24.11., werden die restlichen Geräte ab 11.00 Uhr vorm Schwimmbad verkauft. Hier kann jeder kommen und zuschlagen, der etwas davon gebrauchen kann.
Der Vorstand
![]() |
An alle Mitglieder:
Vom 24.11. bis 1.12.2012 findet das diesjährige Stadtpokalschießen des Schützenvereins Wetter statt. Wer möchte vom TV 05 mitschießen?
Bitte die Mannschaften bis 17.11. melden bei Karl-Heinz Kajewski (Tel. 06423-92136). |
Hier die Einladung des Schützenvereins mit den Regularien:
EINLADUNG ZUM STADTPOKALSCHIEßEN 2012
Zum Stadtpokalschießen für Bürgerinnen und Bürger, sowie alle nicht Schießsport betreibende
Vereine aus der Kernstadt und den Stadtteilen, laden wir Sie recht herzlich ins Schützenhaus Wetter ein.
Termine:
Das Schießen findet in der Zeit
vom 24.11.2012 bis 01.12.2012
im Schützenhaus Wetter statt.
Schießtage:
Samstag 24.11. von 15 Uhr bis 17 Uhr
Sonntag 25.11. von 10 Uhr bis 12 Uhr
Montag 26.11.-Freitag 30.11. 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr
Samstag 01.12. von 15 Uhr bis 17 Uhr
Die Pokaiverleihung, sowie die Übergabe der Urkunden finden am Sonntag
den 02.12.2012 um 11.30 Uiir im Schützenhaus Wetter statt.
Startbedingungen:
Jeder Verein kann beliebig viele Mannschaften melden. Eine Mannschaft besteht aus 4 Teilnehmer/innen,
denen die höchsten drei Ergebnisse gewertet werden. Startberechtigt sind auch Damenmannschaften,
die den Mannschafts- und Einzelpokal der Damen ausschießen. Schützenvereine sind nicht startberechtigt.
Ebenfalls nicht startberechtigt sind alle aktiven Schützen.
Einwohner der Stadt Wetter ( einschließlich Stadtteile ) die keinem Verein angehören, können als Einzel-
Schützen oder Interessengemeinschaften teilnehmen. Jeder Teilnehmer kann nur einmal starten. Personen, die mehreren
Vereinen angehören, müssen sich für einen bestimmten Verein entscheiden.
Startgeld :
Für jede gemeldete Mannschaft: 4,- €
Für jeden Einzelschützen : 1,- €
Das Startgeld ist vor Schießbeginn zu zahlen.
Schießbedingungen :
Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf 10 Meter.
Jeder Teilnehmer hat auf die LG - Scheibe innerhalb
von 15 Minuten 10 Wertungsschüsse abzugeben.
Jedem Teilnehmer stehen 10 Probeschuss zur Verfügung
Jeder Teilnehmer erhält je einen Probe- und 1 Wertungsstreifen.
Den Anordnungen der Standaufsicht ist unbedingt Folge zu leisten.
Gewehre, Munition und Scheiben werden vom Schützenverein zur Verfügung gestellt.
Auswertung :
Die Mannschaft mit der höchsten Ringzahl ( Ergebnis der besten drei Schützen oder Damen ) wird
Pokalsieger und erhält den Wanderpokal der Stadt Wetter. Bei Ringgleichheit ist das Ergebnis des
4. Teilnehmers entscheidend.
Der/ Die Teilnehmer/ in mit dem besten Einzelergebnis gewinnt den Pokal in der Einzelwertung.
Hier entscheidet bei Ringgleichheit die beste geschossene Zehn. Die Plätze 1 - 5 erhalten Urkunden.
Zusätzlich wird die Beste geschossene Zehn mit einem Pokal geehrt, ohne Beachtung des geschossenen Gesamtergebnisses
oder Klasseneinteilung (Damen/ Herren/ Jugend)
Beim Arbeitseinsatz am TV-Heim am Samstag, 13.10.2012, haben die eifrigen Männer und Frauen kräftig zugepackt und gut was weggeschafft!
Wege wurden bereinigt, Ränder abgestochen, Büsche und Hecken geschnitten, Treppen gereinigt, Maulwurfshügel beseitigt, Äste verbrannt und der ganze Bioschnitt abgefahren.
Auch wenn die Schubkarren höllisch quietschten und die Hacke schon älter ist als der Verein - bis zum Mittagessen waren die wichtigsten Arbeiten erledigt. Zur Stärkung gabs Schnitzel, Pommes und Salat vom Platzwart Gerhard Hein.
Vielen Dank den Helfern !!!
TV beim Festzug der Stadtkapelle am 12.8.2012 durch Wetter
Mit einem sportlich geschmückten Wagen und einer bunten Fußgruppe beteiligte sich der TV Wetter am Festzug der Stadtkapelle.
Nordic-Walker verteilten vom Wagen herunter Luftballons, Flieger mit dem Übungsangebot des Vereins und Bonbons.
Vorneweg trug Gerhard Zissel die Vereinsfahne und der Vorstand spielte Tischtennisbälle in die Zuschauermenge. Hinter dem Wagen schlossen sich die Übungsgruppen vom Kinderturnen und vom Trampolinturnen an.
Geplant waren Vorführungen mit Seilen, Reifen, Stäben und dem Mini-Trampolin. Doch der Festzug ist stramm und ohne Pause durchmarschiert, so dass die sportlichen Darbietungen gar nicht gezeigt werden konnten.
Dank an die Firma Haselbauer, die den Wagen zur Verfügung gestellt hat, und an alle Helfer und Beteiligten!!
Fotos: Sabine Kaiser
Zum Festauftakt des 50-jährigen Jubiläums der Stadtkapelle Wetter trafen sich die Wetteraner beim Kriegerdenkmal im alten Friedhof am 10. August. Mit dabei die Fahnenträger der Vereine.
Für den TV Wetter trug - wie immer - Gerhard Zissel unsere Fahne (links).
Der Vorstand und einige Mitglieder des TV nahmen an der Totenehrung teil und besuchten anschließend den gelungenen Festkommers in der Stadthalle Wetter.
Fotos: Sabine Kaiser und Silke Wolf
Galerie Demo
Beim Stadtfest am 12./13. Mai 2012 beteiligte sich der TV 05 Wetter mit der Durchführung des Stadtlaufes und des Kinder-Turn-Testes an den Feierlichkeiten.
Hier geht's zur Bildergalerie vom Stadtlauf.
Hans Bladt verstarb am 22.4.2011. Er war seit 1968 Mitglied im TV und seit 2009 Ehrenmitglied. Er war der erste Abteilungsleiter der Schwimmabteilung, die er bis 1972 leitete.
Gerhard Skroch verstarb am 15.6.2011. Er war seit 1980 Mitglied und hat sich in der Leichtathletik verdient gemacht.
Wilhelm Zimmermann verstarb am 24.7.2011. Er war seit 1970 Mitglied, seit 2010 Ehrenmitglied.
Heinrich Krauss verstarb am 12.1.2012. Er war seit 1968 Mitglied (!) im TV, seit 2009 Ehrenmitglied.
Beteiligt waren der TV 05 Wetter, der VfB 09 Wetter, die Stadtkapelle, der Männergesangsverein "Orpheus" und der Wanderverein.